Dienstag, 4. Mai 2010
Samstag, 17. April 2010
Nachricht an Papi
.... ich auch....
Mal sehen, ob Papi überhaupt, wie geplant, morgen von Berlin nach Stuttgart zurück fliegen kann. Bis morgen ist der Luftraum über Deutschland zumindest schonmal wegen des Vulkanausbruchs in Island gesperrt.
Das einzig Gute an seiner Abwesenheit:
Mehr Platz im Bett.
This weekend, the Fräulein and me are home alone. The only good thing about that:
There is more space in bed for breakfast
Labels:
Leben
Gartenarbeit
Ich wurde gefragt, wann ich denn bitteschön mal wieder Fotos von der neuen Wohnung zeige. Weil hier noch einiges in Arbeit ist und noch nicht so, wie wir es uns vorstellen, gibt´s heute zumindest mal was vom Garten. Auch der ist natürlich längst nicht fertig, aber er wird. So sah er aus, als wir die Wohnung zum ersten Mal sahen (ich zeige es nochmal, damit man sieht, wie grün es wird- von den Häusern außenrum ist so gut wie nichts mehr zu sehen)
I promised to show more pictures of the apartment, we bought last fall. As the design is still in progress and our guestroom a construction area, i decided to show our garden instead, which of course isn´t completed, too. The first time we saw it, it looked like this- very green with almost no neighbours around
Hach, bald wird´s wieder so aussehen- aber dann mit Terrasse. Mein Mann ist ein Held. Er hat erst im Alleingang die Erde abgetragen (ja ok- das Fräulein hat geholfen) ...
Well, actually we do have neighbours as you can see and i can´t wait for them to disappear again behind the trees. And to sit on our terrace which my hero made all by himself- of course the fräulein gave a hand. First they removed lots of soil...
Und dann schleppte er Begrenzungssteine und über 1 000 kg Quarzkies. Blöderweise haben wir uns total verschätzt und müssen nochmal nachbestellen. So sitzt die Terrasse noch ein bißchen zu tief.
Then he dragged more than 1 000 kg of gravel (as a little personal revenge for your goosy "inches" i have to struggle with in every pattern from the US i refuse to convert it into pounds *teehee*)
Das sind etwa 16 qm, außenrum ist schon ein Beet angelegt mit diversem blühenden Gedöns und vorne und rechts unsere Buchsbäume, die der Opa meines Superlandschaftsgärtners extra für uns vor drei Jahren gezogen hat. Eine zweite Terrasse ist in Arbeit, aber da liegt bisher nur das Vlies.
Dass unser Garten zur Zeit so weiß ist, liegt an diesem Baum, den ich vom Wohnzimmer aus im Blick habe (das in nächster Zeit auch ne neue Klamotte bekommt)
The first bloomers are already planted (a wayfaring tree, lilac, roses, boxwood...).
We will use this terrace for BBQ´s. A second terrace (for unrestrained chilling) is in progress.
Despite the fact it´s April, our garden is white. The reason is a wonderful blossomed tree right in front of my living room ( still with wintercurtains...)
I promised to show more pictures of the apartment, we bought last fall. As the design is still in progress and our guestroom a construction area, i decided to show our garden instead, which of course isn´t completed, too. The first time we saw it, it looked like this- very green with almost no neighbours around
Hach, bald wird´s wieder so aussehen- aber dann mit Terrasse. Mein Mann ist ein Held. Er hat erst im Alleingang die Erde abgetragen (ja ok- das Fräulein hat geholfen) ...
Well, actually we do have neighbours as you can see and i can´t wait for them to disappear again behind the trees. And to sit on our terrace which my hero made all by himself- of course the fräulein gave a hand. First they removed lots of soil...
Und dann schleppte er Begrenzungssteine und über 1 000 kg Quarzkies. Blöderweise haben wir uns total verschätzt und müssen nochmal nachbestellen. So sitzt die Terrasse noch ein bißchen zu tief.
Then he dragged more than 1 000 kg of gravel (as a little personal revenge for your goosy "inches" i have to struggle with in every pattern from the US i refuse to convert it into pounds *teehee*)
Das sind etwa 16 qm, außenrum ist schon ein Beet angelegt mit diversem blühenden Gedöns und vorne und rechts unsere Buchsbäume, die der Opa meines Superlandschaftsgärtners extra für uns vor drei Jahren gezogen hat. Eine zweite Terrasse ist in Arbeit, aber da liegt bisher nur das Vlies.
Dass unser Garten zur Zeit so weiß ist, liegt an diesem Baum, den ich vom Wohnzimmer aus im Blick habe (das in nächster Zeit auch ne neue Klamotte bekommt)
The first bloomers are already planted (a wayfaring tree, lilac, roses, boxwood...).
We will use this terrace for BBQ´s. A second terrace (for unrestrained chilling) is in progress.
Despite the fact it´s April, our garden is white. The reason is a wonderful blossomed tree right in front of my living room ( still with wintercurtains...)
Montag, 29. März 2010
Die kleine Hexe
In der Fräulein-Schule sind zur Zeit Projekttage. Das Kind hat sich passenderweise für das Projekt "Hexen" eingetragen. Und neben der Erkenntnis, dass Hexeninquisition "echt total blöd" war, kam am ersten Tag auch noch das hier zustande:
Here in Germany, many (all?) schools hold "project-days" once a school year. The children can choose between different offers. One of these projects in the Fräulein´s school for class one was the theme "Witches". The next three days she learns a lot about what happened to women who didn´t live according to the Norm, witch persecution etc.
But she will also craft things like a witches´ besom for example, a grimoire or this little hand-witch. See the red tongue?
Here in Germany, many (all?) schools hold "project-days" once a school year. The children can choose between different offers. One of these projects in the Fräulein´s school for class one was the theme "Witches". The next three days she learns a lot about what happened to women who didn´t live according to the Norm, witch persecution etc.
But she will also craft things like a witches´ besom for example, a grimoire or this little hand-witch. See the red tongue?
Labels:
DIY,
Gebasteltes,
Kindheit,
Leben
Freitag, 19. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
Turn this room into an outfit
JUHUUUUU, es frühlingt
die Sonne scheint, die Vögel brüllen und mir ist danach, Euch mal wieder einen Blog vorzustellen, der mich fasziniert.
Diesmal ist es kenziepoo von Rachelle aus Boise in Idaho, USA.
Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu ihrer Haupt-Zielgruppe- ihr Blog richtet sich eigentlich an Baby-, bzw. Kleinkindeltern. Rachelle trägt mit feinem Gespür alles zusammen, was sie an entsprechender Deko und Klamotte findet. Und das mit so viel Geschmack und Liebe, dass ich doch bei ihr hängen geblieben bin.
Inspirierend finde ich vor allem ihre Serie "Turn this Room into an Outfit"
in der sie die Farben eines Raumes aufgreift und daraus ein Outfit zusammensucht.
Ich kann mich kaum für ein Lieblingsoutfit entscheiden, darum ein paar Beispiele:
Hey everybody,
i cannot tell you how much i longed for spring to come. Obviously today is the day and i´m in the mood to show you another blog i love.
It´s kenziepoo from Rachelle.
Though i don´t belong to her main target group, as kenziepoo is primary aimed to parents of Babys and little Children (my youngest, the Fräulein, is 6 years big) , Rachelle´s blog inspires me so much. I´d like to engage her services as my personal Stylist.
Why? Well, take a look at her Categorie
Where Rachelle... .. turns Rooms into Outfits ;-)
I cannot tell, which one i like best:
Pictures via kenziepoo with friendly Permission
Ist das nicht einfach nur hinreissend?
Und was Rachelle für Kleinkinder kann, können wir auch. Also- zeigt Farbe!
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Frühlingstag.
Isn´t this just gorgeous and inspiring?
Because what Rachelle can do with Toddler´s Outfits, we can do with ours, too.
So dress colorful and enjoy Spring
Labels:
Blog,
Fundstück,
Kinderkleidung,
Links
Dienstag, 16. März 2010
Glück in Tassen
Da besucht mich gestern meine Mutter, ich komm mit dem Kaffee aus der Küche und was steht da auf dem Esstisch?
What a super-duperly cute surprise!
Jaaaaaa, diese irre süße Tasse, von der ich neulich geschwärmt habe
und sie kam in so einer wunderschönen Schachtel
even the box is just adorable, isn´t it?
Wofür doch so ein Blog gut is, wa? ;-)
Ansonsten bin ich in der vergangenen Woche gar nicht zum posten gekommen. Arbeit, Renovierung- wir wurschteln immer noch im Gästezimmer rum. Selbst schuld. Wer nicht fachmännisch arbeitet, muss in Kauf nehmen, dass er die halbe Trockenbau-Konstruktion wieder einreissen muss *grummel*
Außerdem haben wir gestern Kies für die Terrasse bestellt. Um Ostern wollen wir sie soweit fertig machen.
Fotos werden folgen.
During the last week i had a lot of work to do. No time for blogging.
We are renovating our guestroom (with a few problems here and there) and lay out the garden, which means a lot of organizing, visits at hardware-stores, making plans...
pictures will follow.
Labels:
Dekoration,
Leben,
Wohnaccessoires
Abonnieren
Posts (Atom)